2015-DACH-Aura-Light-Katalog-web-pagenrs - page 131

100
90
80
70
60
50
70 000
60 000
50 000
40 000
30 000
20 000
10 000
100
90
80
70
60
50
70 000
60 000
50 000
40 000
30 000
20 000
10 000
AURA T ECO SAVER LONG LIFE
Aura T Eco Saver Long Life |
Technische Daten
P R O G R A M M
ARTIKEL
NR.
TYP
FARBE FARB
TEMP.
K
LICHT
STROM
BEI ºC
lm
LICHT
AUSBEUTE
(lm/W)
LICHTSTROM
BEI + ºC
lm
LICHT
AUSBEUTE
(lm/W)
LÄNGE
OHNE
STIFTE
mm)
ENERGIE
EFFIZIENZ
KLASSE
VPE
STÜCK
Aura T Eco Saver HE Long Life, T Ø mm, Sockel G
W  W
Warmton
A+
W  W
Weiß
A+
W  W
Warmton
A+
W  W
Weiß
A+
W  W
Warmton
A+
W  W
Weiß
A+
W  W
Tageslicht
A+
W  W
Warmton
A+
W  W
Weiß
A+
W  W
Tageslicht
A+
Aura T Eco Saver HO Long Life, T Ø mm, Sockel G
W  W
Warmton
A
W  W
Weiß
A
W  W
Warmton
A
W  W
Weiß
A
W  W
Warmton
A+
W  W
Weiß
A+
W  W
Tageslicht
A
W  W
Warmton
A+
W  W
Weiß
A+
W  W
Warmton
A
W  W
Weiß
A
W  W
Tageslicht
A
Nutzlebensdauer (IEC-Schaltrhythmus)
Lebensdauer (12B10)
BRENNDAUER STD.
ANLAGENLICHTSTROM
BRENNDAUER STD.
ÜBERLEBENSRATE
Alle Angaben unter Vorbehalt. Sehen Sie bitte unter
die aktuellste Produktinfo zu unserer T5 Eco Saver Long Life.
L E B E N S D A U E R
SCHALTZYKLUS
EVG
WARMSTART
3 Std.
2 ¾ Std. ein, ¼ Std. aus
(IEC-Schaltrhythmus)
.
Std.
12 Std.
11 Std. ein, 1 Std. aus
(12B10)
.
Std.
Standard T
Aura T Eco
Saver Long Life
100%
90%
80%
70%
60%
50%
Energieeinsparung
Energieverbrauch
Die Lebensdauer 12B10 ist de niert als die Zeit, in der 10% der Lampen in einer Anlage
ausgefallen sind, basierend auf einem 12-Stunden-Schaltzyklus (11 Std. an, 1 Std. aus).
Die Nutzlebensdauer ist dann erreicht, wenn der verbleibende Anlagenlichtstrom 80%
des anfänglichen Lichtstroms (100h-Wert) beträgt. Die Nutzlebensdauer berücksichtigt
Frühausfälle und Lichtstromrückgang der Lampen. Die Messungen erfolgen gemäß
Vorgabe der IEC/EN 60081, basierend auf einem 3-Stunden-Schaltrhythmus.
2015-02-23
1...,121,122,123,124,125,126,127,128,129,130 132,133,134,135,136,137,138,139,140,141,...190
Powered by FlippingBook