35
PRÜFZEICHEN
Die European Norm Electromechanical Certification
(ENEC) hat ein einheitliches Prüfzeichen für die Konformität
mit den Europäischen Normen eingeführt. Jedes einer
einzelnen Nation ausgegebene Zeichen gilt für alle siebzehn
Staaten. Das ENEC Zeichen ersetzt die nationalen Prüfzeichen.
Das Zeichen ist mit einer Nummer versehen, die angibt von
welchem Testlabor dieses Zeichen vergeben wurde.
CE-ZEICHEN
CE-Zeichen beinhaltet die Einhaltung der Richtlinien:
1. Direktive für elektrischen Sicherheit bei
Niederspannungen (73/23/EWG in der geänderten
Fassung 93/96/EEC)
2. EMC Direktive für elektromagnetische Verträglichkeit
(89/336/EEC in der geänderten Fassung 92/31/EEC)
SPANNUNG
Leuchten und Transformatoren werden in erster Linie für eine
Nennspannung von 230/240V 50 Hz geliefert. Für alternative
elektrische Spezifikationen kontaktieren Sie bitte die technische
Supportabteilungen.
ELEKTRISCHE SCHUTZKLASSEN
EN 60598
Klasse
I
- Leuchten mit Anschlußstelle für Schutzleiter, mit
der alle berührbaren Metallteile verbunden sein müssen, die
im Fehlerfall unmittelbar Spannung annehmen können.
Anschluß an Netzschutzleiter zwingend erforderlich. Das
Symbol ist an der Anschlußstelle angebracht.
Klasse II
- Schutzisolierung oder doppelte Isolierung. Bei
solchen Geräten dürfen keine Metallteile berührbar sein,
die im Fehlerfall unmittelbar Spannung annehmen
können. Die Leuchte darf keinen Schutzleiteranschluß
haben und nicht mit Netz-Schutzleiter verbunden
werden.
Klasse III
- Leuchten zum Betreiben mit Schutzkleinspannung
(SELV), d.h. mit Spannungen unter 50V, die ein
Sicherheitstransformator nach DIN VDE 0551 (EN60742)
erzeugt oder die aus Batterien bzw. Akkumulatoren
entnommen werden. Leuchten der Schutzklasse III dürfen
keinen Schutzleiteranschluß haben und nicht mit Netz-
Schutzleitern verbunden werden.
LEUCHTEN MIT BEGRENZTER
OBERFLÄCHENTEMPERATUR
EN 60.598-2-24
Leuchten mit D-Zeichen sind geeignet für
Betriebsstätten, die durch Staub und Faserstoffe
feuergefährdet sind, z.B. Papier, Holz oder Jute
Produktion (früher).
SCHUTZKLASSEN
EN 60529
Die Widerstandsfähigkeit der Leuchten gegenüber eindringen
von festen Körpern und Flüssigkeiten wird durch IP (Ingress
Protection) Ziffern dargestellt. Die erste Ziffer zeigt den
Schutzgrad gegen feste Körper und die Zweite gegen
Flüssigkeiten an.
ERSTE ZIFFER
ZWEITE ZIFFER
Leuchtenklassifikationen
Symbol
Number Schutzgrad
Test
IPX1
Gegen senkrecht fall-
Senkrechtes
endes Tropfwasser
Tropfwasser
IPX2
Gegen schräg fallendes Schräges Tropf-
Tropfwasser
wasser bis zu 15º
Neigung
IPX3
Gegen Sprühwasser
Sprühwasser bei
(Regendicht)
60º Neigung
IPX4
Gegen Spritzwasser
Wasser aus allen
(Spritzwasserfest)
RIchtungen
IPX5
Gegen Strahlwasser
Strahlwasser aus
(Strahlwasserfest)
allen Richtungen
(aus einer Düse)
IPX6
Gegen starkes Strahl-
Strahlwasser aus
wasser (Überflutung)
allen Richtungen
(aus einer Düse)
IPX7
Gegen zeitweiliges
Eintauchen in Wasser
Untertauchen,
< 1m für 30 min.
nicht für dauernde
Unterwasseranwendung
...m
IPX8
Gegen dauerndes
Eintauchen in Wasser
Untertauchen (Druck-
≥ 1m für 30 min.
wasserdicht)
– max. Testtiefe
angegeben in m
Symbol
Number Schutzgrad
Test
IP2X
Gegen Fremdkörper
Kugel 12mm Ø und
≥ 12.5mm Ø
Fingertest
IP3X
Gegen Fremdkörper
Stahldraht 2,5mm Ø
≥ 2.5mm Ø
IP4X
Gegen Fremdkörper
Stahldraht 1,0mm Ø
≥ 1.0mm Ø
IP5X
Gegen schädliche Staub- Talkumpuder –
ablagerung (staubgesch.) Partikel 1 μm Ø
IP6X
Gegen Eindringen von Talkumpuder –
Staub (staubdicht)
Partikel 1 μm Ø
D